Die Zweitvertretung des FSV Schifferstadt konnte ihre Serie auf jetzt vier ungeschlagene Spiele in Folge weiter ausbauen. Den 13ern gelang am vergangenen Sonntag beim abgeschlagenen Tabellenletzten FV Heiigenstein ein glanzloser, jedoch immens wichtiger 2:1 Auswärtssieg. In einem unruhigen und unkontrollierten Spiel von beiden Seiten konnten die 13er durch gut herausgespielte Konter in Hälfte eins in Person von Fabian Martin und Rui Ferreira auf 2:0 aus Sicht des FSV stellen. Trotz der tabellarisch aussichtslosen Situation der Heiligensteiner steckten diese zu keiner Zeit der Partie auf und versuchten immer wieder gefährlich vor das 13er Tor zu kommen. Fahrlässig und sorglos gingen die Blau-Weißen an diesem Tag mit ihren zig aussichtsreichen Kontermöglichkeiten um. Entweder wurden diese nicht konsequent zu Ende gespielt oder kläglich vor dem Tor vergeben. Somit hielt man die Heimmannschaft aus Heiligenstein zu jeder Zeit der Partie im Spiel, da man es auf Seiten der 13er versäumte den Deckel drauf zu machen. Der ordentliche Defensivverbund um Abwehrchef Canbert Yildiz stand jedoch wie in den Wochen zuvor sicher, lediglich in der 90. Minute musste der sonst sichere Gäste Torwart Tobias Grätz hinter sich greifen. Es war der verdiente Anschlusstreffer für Heiligenstein, der sich nie aufgab. Am Ende reichte es für die 13er zu einem 2:1 Auswärtssieg, der tabellarisch extrem wichtig ist und die Männer des FSV auf den 11. Tabellenplatz schob. Die rote Abstiegszone wurde somit zunächst verlassen. Auf die Männer von der Portheide warten weitere fünf Endspiele im Kampf um den Klassenerhalt, der aus eigener Kraft machbar ist. Das nächste richtungsweisende Spiel steht am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die SG Limburgerhof an. MH
19.04.2023, Gerhard Minikus
13er wollen nächsten Schritt machen
Wenn die Mannen des FSV Schifferstadt II am kommenden Sonntagnachmittag beim FV Heiligenstein gastieren, steht Abstiegskampf pur auf dem Programm. Die FSVler wollen nach zuletzt drei ungeschlagenen Spielen, davon zwei Siege, weiter nachlegen und beim Tabellenletzten aus Heiligenstein die eigene Serie ausbauen, um somit die Gunst der Stunde zu nutzen. Dass Heiligenstein nochmal alles in die Waagschale werfen wird und sich keinesfalls aufgegeben hat, zeigen die letzten Ergebnisse. Letzte Woche schlug Heiligenstein exemplarisch die Gäste aus Böhl-Iggelheim mit 4:1. Die aktuelle Form sowie der neue Geist im Team der 13er sprechen jedoch dafür, dass weitere drei Punkte beim Tabellenletzten im Bereich des Möglichen liegen. Die Mannschaft des FSV hat durch die ein oder andere Personalie an Qualität und Mentalität dazu gewonnen. Die Neuen gepaart mit dem alten Stamm bilden aktuell ein gut aufspielendes Gefüge, welches mittlerweile versteht, auf welche Dinge es im Abstiegskampf ankommt. Siegen die Blau-Weißen auch in Heiligenstein, könnten sich die 13er uneinholbar vom Gegner absetzen und einen weiteren Step Richtung Klassenerhalt gehen. Das Erreichen des großen Ziels wäre ein Meilenstein für die zweite Mannschaft des FSV, die sich mittlerweile als einziges Team einer Zweitvertretung in der A-Klasse etabliert hat. Die A-Klasse im vierten Jahr in Folge zu halten wäre keine Selbstverständlichkeit, sondern ein besonderes Privileg. Anstoß des Spiels am Sonntag in Heiligenstein ist um 15 Uhr. MH
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.