Am vergangenen Sonntag gastierte der aktuelle Tabellenletzte der A-Klasse Rhein-Mittelhaardt, der FV Heiligenstein, auf der Portheide. Bereits im Vorfeld der Partie war jedem im FSV Lager bewusst, dass die Partie gegen Heiligenstein nicht so einfach werden würde, wie es vielleicht auf dem Papier für den ein oder anderen aussah. Die Gäste aus Heiligenstein machten es den 13ern von Beginn an schwer einen strukturierten Spielaufbau zu gestalten. Die FSV ler verzeichneten zu viele Ballverluste und konnten somit im Strafraum der Gäste wenig gefährlich werden. Die kampfbetonte, aber weites gehend faire Spielweise der Heiigensteiner machte den 13ern zu Schaffen. Der 0:0 Pausenstand war somit folgerichtig. Die Männer von der Portheide nahmen sich für den zweiten Durchgang vor mehr Struktur und Durchschlagskraft zu entfachen, um sich nennenswerte Torchancen zu erspielen. So richtig funktionieren wollte dies jedoch an diesem Tage nicht. Immer wieder geriet das Spiel durch kleine taktische Fouls der Gäste aus Heiligenstein oder eigenen Unzulänglichkeiten ins Stocken. Es war offensichtlich, dass ein solches Spiel lediglich durch eine Standardsituation oder eine Einzelaktion entschieden werden konnte. In der 86. Minute war es dann so weit, als sich Lukas Brütsch mit seiner Dynamik durch das Heiligensteiner Mittelfeld tankte und den Ball auf Marc Hoffmann raus legte, der den Ball direkt nahm und sehenswert in den Winkel traf. Das 1:0 aus Sicht der 13er war eine Befreiung, denn die Punkte gegen die direkte Konkurrenz gegen den Abstieg sind enorm wichtig. In den letzten Minuten der Partie verteidigten die 13er den Vorsprung relativ mühelos. Diesen 1:0 Heimsieg darf man in der Rubrik „Arbeitssieg“ einordnen. MH
08.10.2021, Gerhard Minikus
13er empfangen Heiligenstein
Am kommenden Sonntag gastiert der FV Heiligenstein am 8. Spieltag der A-Klasse Rhein-Mittelhaardt auf der Portheide. Während die 13er vergangenes Wochenende durch die Niederlage in Dudenhofen jegliche Hoffnungen auf den Einzug in die Aufstiegsrunde begraben mussten, hat die Mannschaft jedoch durch die Siege in der Hinrunde gegen Limburgerhof und Harthausen, sowie dem Unentschieden in Heiligenstein ein ordentliches Fundament gelegt, um die A-Klasse ein drittes Mal in Folge zu halten. Das kommende Heimspiel am Sonntag gegen den FV Heiligenstein bietet der Mannschaft des FSV Schifferstadt II eine weitere Chance abermals ein deutliches Zeichen im Abstiegskampf zu setzen. Das Team des FSV ist gewillt gegen das bisher sieglose Team aus Heiligenstein weitere drei immens wichtige Punkte einzufahren, die man mit in die Abstiegsrunde überführen würde, was zur Folge hätte, dass sich die 13er ein ordentliches Polster auf die Abstiegsränge erspielt hätten. Dass das Spiel gegen den FV Heiligenstein jedoch kein Selbstläufer wird, bekamen die 13er im Hinspiel zu spüren, als Heiligenstein in den ersten 70 Minuten in Sachen Einstellung und Hingabe den 13ern deutlich voraus war und bereits mit 2:0 führte. Die FSVler konnten damals trotz aller Widerstände noch einen Auswärtspunkt entführen, der in der Endabrechnung noch eine entscheidende Rolle spielen könnte. Im FSV Lager ist man sich bewusst, dass mit dem FV Heiligenstein ein gewohnt unangenehmer und zweikampfstarker Gegner vorstellig wird. Die Männer von der Portheide können auf Grund der letzten Heimauftritte und dem spielerisch guten Auftritt in Dudenhofen optimistisch in das Spiel gehen. Durch Verletzungen und Krankheiten unter der Woche ist die Personallage etwas angespannt, jedoch ist davon auszugehen, dass die 13er eine schlagkräftige Truppe auf den Platz schicken werden, die alles daran setzen wird den dritten Heimsieg in Folge einzufahren. Anpfiff der Partie am kommenden Sonntag auf der Portheide ist wie gewohnt um 15 Uhr. MH
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.