1.Mannschaft : Spielbericht (2017/2018)
Landesliga Ost
18. Spieltag - 08.12.2017 19:00 Uhr
Phönix Schifferstadt |
|
FSV Schifferstadt |
|
1 |
: |
1 |
|
(0 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
Christoph MehrlAssists
Matthias H.,
Christian WolffGelbe Karten
Kevin Nowak,
Domenic Fröhlich,
Alex Hödl,
Matthias H.,
Fabian Klein,
Christoph MehrlTorfolge
1:0 (60') | Phönix Schifferstadt |
1:1 (78') | Christoph Mehrl (Christian Wolff) |
07.12.2017, Alex HödlSpiel des Jahres zum Abschluss
FSV sinnt auf Derby-Revanche
Am letzten Spieltag vor der langen Winterpause gastiert die FSV-Elf am morgigen Freitag, 19 Uhr, beim Lokalrivalen SV Phönix und will nach der Hinrunden-Pleite auf der heimischen Portheide, noch eine Scharte auswetzen.
Gerade drei Monate sind seit dem letzten Aufeinandertreffen beider Klubs vergangen, doch war damals nicht absehbar, in welche Richtungen sich die jeweiligen Spielzeiten entwickeln werden. Aufsteiger Phönix konnte sich, ähnlich wie die 13er im Vorjahr, schnell in der Spitzengruppe etablieren, nahm den Schwung aus dem Derbysieg zunächst mit, musste dann allerdings mit einem "schwarzen" Oktober etwas abreißen lassen. Mit zuletzt drei Siegen in Folge liegen die Gastgeber jedoch wieder auf einem respektablen dritten Rang.
Die Mehrl-Elf steckte die Niederlage Ende August noch hervorragend weg, stieß mit drei darauf folgenden Siegen auf Platz vier vor, bis zur ominösen Partie in Geinsheim, die einen Negativtrend einleitete, welcher bis zum heutigen Tag anhält.
Doch unabhängig von jeglicher (Tabellen-) Situation haben die Blau-Weißen nun mit nur einem Sieg im bedeutendsten Spiel des Jahres, die Gelegenheit, alle Negativerlebnisse, welche sich die letzten Wochen angestaut haben, in Freude und Euphorie umzuwandeln, was die Mannschaft nicht nur durch den gesamten Winter tragen könnte, sondern auch fürs kommende Spieljahr beflügeln würde.
Um sich etwas auf das bevorstehende Duell einzustimmen, denkt man auf FSV-Seite gerne an die jüngere Historie zurück.
Fast auf den Tag genau zwei Jahre ist es nun her, als die 13er zum damaligen "Nikolaus-Duell", ebenfalls beim ewigen Kontrahenten jenseits der Bahnlinie, antraten und einen historischen Sieg errangen, der letztlich als Grundstein für die spätere Meisterschaft gelten sollte.
Dafür wird es beim FSV in der laufenden Saison zwar mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr reichen, was die Brisanz der bevorstehenden Begegnung allerdings keineswegs schmälert.
Etliche denkwürdige Schlachten lieferten sich beide Vereine in den letzten Jahrzehnten, doch eine Konstante, welche über Sieg oder Niederlage entscheidet, bleibt stets bestehen. Die Mannschaft, welche den Derby-Charakter eher verinnerlicht, die den größeren Willen zeigt und als geschlosseneres Kollektiv zusammensteht, wird auch mit großer Wahrscheinlichkeit als Sieger vom Feld gehen.
Die Lust der FSV-Akteure ist spürbar, so haben fast alle Spieler in ihrer bisherigen Karriere bereits das Phönix-Trikot getragen und brennen förmlich drauf, dem Ex-Verein einen heißen Fight zu liefern.
Dabei stehen dem Trainerteam bis auf die Langzeitverletzten Leon Johann, Florian Gauer, Eric Ehringer sowie Kapitän Kevin Schimming alle Mann zur Verfügung. (ah)