2.Mannschaft : Spielbericht (2023/2024)
29. Spieltag - 19.05.2024 15:00 Uhr
TSV Lingenfeld | FSV Schifferstadt II | |||
![]() |
1 | : | 5 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
R. Ferreira (65' M. Schütz) |
|||
F. Klein (44' A. Joa) |
|||
F. Martin | L. Barba (76' M. Kokott) |
||
Y. Fleckenstein | M. HoffmannC (83' Christopher R.) |
||
H. Lenny | J. Hild | ||
C. Yildiz (57' M. Zimmermann) |
K. Rigaud | ||
Tim S. |
Spielstatistik
Tore
4x Rui Ferreira, Liborio BarbaAssists
2x Killian Rigaud, Jonas Hild, Yannik Fleckenstein, Fabian MartinTorfolge
0:1 (19') | Rui Ferreira (Jonas Hild) |
1:1 (36') | TSV Lingenfeld |
1:2 (37') | Rui Ferreira (Killian Rigaud) |
1:3 (50') | Rui Ferreira (Fabian Martin) |
1:4 (54') | Rui Ferreira (Yannik Fleckenstein) |
1:5 (75') | Liborio Barba (Killian Rigaud) |
Wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt - Altdorf im Blick
Mit einem Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz zwei Spiele vor Rundenschluss gastierte die Mannschaft des FSV Schifferstadt II am vergangenen Sonntag beim TSV Lingenfeld. Die Bedeutung der Partie war allen Beteiligten im FSV-Lager bewusst, ein Sieg beim ebenfalls abstiegsbedrohten TSV schien Pflicht, um den Nichtabstieg aus der A-Klasse am letzten Spieltag klar machen zu können.
Von Beginn an zeigten die FSVler einen couragierten Auftritt und ließen keinen Zweifel, dass die Auswärtspartie siegreich gestaltet wird. Bekanntermaßen spielt Lingenfeld sehr risikoreich und steht mit der letzten Kette sehr hoch. Darauf bereiteten sich die 13er im Vorfeld gut vor. Immer wieder gelang es den Portheidlern die Tiefe zu bespielen, entweder mit ordentlichen Kombinationen oder mit langen Flugbällen. Dass die 2:1 Führung zur Halbzeitpause eher knapp ausfiel, lag zum einen an der Chancenverwertung und zum anderen daran, dass man mal wieder ein völlig vermeidbares Gegentor kassierte. Die beiden Tore für den FSV erzielte der stark aufgelegte Rui Ferreira.
In Hälfte zwei blieben die 13er weiterhin konzentriert, die Lingenfelder Abwehrlücken wurden noch deutlicher. Rui Ferreira gelang mit einem weiteren Doppelschlag das dritte und vierte Tor für Blau-Weiß. Liborio Barba setzte in der 75. Minute noch einen drauf und machte den Sieg endgültig perfekt. Ein 5:1 Ausrufezeichen der 13er auf fremdem Terrain, welches auch hätte höher ausfallen können. Nach dem Spiel richteten sich bange Blicke nach Altdorf, denn dort gastierte Mitkonkurrent Heiligenstein. Da sich der FVH lediglich ein 4:4 erkämpfen konnte, wuchs das FSV-Polster auf den Abstiegsplatz auf drei Punkte. Das Ergebnis aus Altdorf bedeutete zwar nicht der definitive Klassenerhalt, allerdings stehen die Chancen für Blau-Weiß jetzt richtig gut. Mit drei Punkten Vorsprung auf Heiligenstein geht der FSV nun in den letzten Spieltag, der bereits am Freitagabend ausgetragen wird. Der FSV will sich nicht auf das Ergebnis in Heiligenstein verlassen, sondern den Klassenverbleib aus eigener Kraft perfekt machen. Für den Gegner am Freitag aus Altdorf-Böbingen geht es im Prinzip um nichts mehr, jedoch verlässt man sich im FSV-Lager nicht darauf, dass die Partie abgeschenkt wird. Einen ganz besonderen Abend wird der langjährige Cheftrainer der 13er Gerhard Minikus erleben, der am Freitag zum letzten Mal an der Seitenlinie stehen wird. Anstoß auf der Portheide gegen Altdorf ist um 19 Uhr.