1.Mannschaft : Spielbericht (2022/2023)
Landesliga Ost
25. Spieltag - 04.04.2023 19:30 Uhr
FSV Schifferstadt |
|
FSV Offenbach |
 |
1 |
: |
1 |
 |
(0 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
Pascal CholewaGelbe Karten
Jonas Hafner,
Jason MüllerTorfolge
1:0 (70') | Pascal Cholewa per Weitschuss |
1:1 (93') | FSV Offenbach per Elfmeter |
04.04.2023, Alex HödlFSV heute Abend im Einsatz
Spitzenteam gastiert auf der Portheide
Am heutigen Dienstagabend, 19.30 Uhr, schließt die erste Garnitur des FSV 13/23 Schifferstadt den 26. Spieltag der Landesliga Ost ab. Zu Gast ist der Ranglistenzweite aus Offenbach. Die 13er konnten nach dem zurückliegenden 2:1-Heimsieg gegen die SG RWO Alzey etwas durchatmen und hatten zuletzt zehn Tage Zeit, um sich auf die kommende Aufgabe vorzubereiten. Da der FSV-Kader den kräftezehrenden Begegnungen der letzten Wochen personell Tribut zollen musste, wurde zu Beginn der Trainingswoche entsprechend etwas die Intensität heruntergefahren. "Diese Saison ist leider etwas der Wurm drin", kommentiert Cheftrainer Christoph Mehrl die momentane Personalsituation. Zum Auftakt des Jahres hoffte man noch, die Verletztenmisere der Hinrunde sei Geschichte. Gegen Alzey standen aus dem 26-Mann-Kader allerdings nur noch zwölf Akteure zur Verfügung. Daher zahlt sich die Größe des Kaders zwar weiterhin aus, dennoch wäre eine positive Entwicklung der Rekonvaleszenten wünschenswert. Ein Silberstreifen am Horizont war diesbezüglich im gestrigen Abschlusstraining wahrzunehmen. Mit Yannik Fleckenstein, Christopher Reichling, Jonas Hafner, Fabian Klein und Lucas Fiederer standen gleich fünf Rückkehrer auf dem Rasen, weshalb das Trainergespann heute Abend wieder mehr Alternativen zur Verfügung haben wird. Dies dürfte angesichts des Gegners auch vonnöten sein. Der Namensvetter aus Offenbach belegt den zweiten Tabellenplatz und schielt auf die Verbandsligarelegation. Der designierte Meister Viktoria Herxheim ist zwar enteilt, den Relegationsplatz behaupten die Südpfälzer jedoch schon seit einigen Wochen. Im laufenden Jahr gewannen die Gäste jedes ihrer fünf Spiele, dabei in der Regel höchst souverän. Die Dominanz manifestierte sich zuletzt vor allem im Angriff. 19 geschossene Tore in jenen fünf absolvierten Begegnungen sprechen für die Offenbacher Ballerlaune. Dementsprechend selbstbewusst dürften die Rot-Weißen vermutlich auch auf der Portheide auftreten. Auf Seiten der Hausherren will man sich trotz der beeindruckenden Bilanz nicht beirren lassen. Im Hinspiel verloren die 13er zwar 2:1, kamen allerdings erst durch einen Treffer in der 87. Minute ins Hintertreffen. Zuvor trennten sich beide Teams dreimal in Folge Unentschieden. Dies spricht für oft sehr enge, hart umkämpfte Duelle in der jüngeren Vergangenheit. Für die Gastgeber geht es darum, die Saisonziele schnellstmöglich zu erreichen. Das etwas verzerrte Tabellenbild weist derzeit ein bis zwei Spiele weniger aus als bei der Konkurrenz, dennoch beträgt der Vorsprung auf den ersten potentiellen Abstiegsplatz noch sieben Zähler. Dies ist definitiv kein Grund sich auszuruhen, mit einem Erfolg heute Abend dürfte das Abstiegsgespenst aber vorerst verjagt sein. Darüber hinaus bleibt die Mehrl-Elf auch weiterhin den Beweis schuldig, dass man mit den Spitzenteams der Liga konkurrieren kann. Kurioserweise holte man gegen die Top-Sieben der Landesliga Ost noch keinen einzigen Punkt. "Diese Bilanz fuchst mich tatsächlich enorm, was ich dem Team im Vorfeld auch mit auf den Weg gegeben habe" zeigt sich Mehrl unzufrieden mit der Ausbeute gegen die Elite. Ebenso gilt es zum Saisonabschluss, etwas Kontinuität in Leistungen und Ergebnisse zu bekommen. Dass man bisher immer zur Stelle war, wenn es im Abstiegskampf enger wurde, kann man dem Team zwar zugutehalten. Dass auf Erfolgserlebnisse aber immer wieder Pleiten folgen, würde man gerne abstellen. Ein Sieg heute Abend würde die Schifferstadter Sorgen daher auf mehreren Ebenen beheben. (ah)