1.Mannschaft : Spielbericht (2022/2023)
Landesliga Ost
7. Spieltag - 10.09.2022 16:00 Uhr
VfR Grünstadt |
|
FSV Schifferstadt |
 |
0 |
: |
1 |
 |
(0 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
Sven HoffmannAssists
Daniel KopfTorfolge
0:1 (92') | Sven Hoffmann per Kopfball (Daniel Kopf) |
10.09.2022, Alex Hödl13er wollen Anschluss herstellen
Das fünfte Spiel der diesjährigen Landesligasaison bestreitet der FSV heute Nachmittag beim VfR Grünstadt, an welchen man aufgrund jüngster Ereignisse noch beste Erinnerungen hat. Anpfiff der Partie ist 16 Uhr.
Letztmals gastierten die Schifferstadter vor weniger als vier Monaten in Grünstadt, als man im Aufstiegskampf der vergangenen Saison das Endspiel um den Relegationsplatz bestritt. Mit einer fulminanten Aufholjagd drehten die 13er die Partie, siegten beim bis dato Ranglistenzweiten und schnappten sich somit im letzten Moment noch das Ticket zur Verbandsliga-Relegation. Für den Aufstieg sollte es schlussendlich allerdings nicht reichen, sodass beide Mannschaften nun erneut in der Landesliga aufeinandertreffen. Völlig konträr ist dabei jedoch die Ausgangskonstellation im Vorfeld der Begegnung. Sowohl die Grünstadter als auch der FSV befinden sich nach einem misslungenen Saisonstart im Tabellenkeller und kämpfen nun um den Anschluss ans Mittelfeld. Die Grünstadter blieben mit lediglich sechs Zählern aus den ersten sechs Begegnungen deutlich hinter den Erwartungen zurück, sind aber dennoch qualitativ hochwertig bestückt und erfahrungsgemäß stets unangenehm zu bespielen. "Wir erwarten hochmotivierte Grünstadter, die sicherlich aufgrund der letzten Begengung noch etwas gutmachen wollen", ist sich Chefcoach Christoph Mehrl sicher.
Dennoch liegt das Hauptaugenmerk des Trainergespanns auf der eigenen Leistung, welche in der laufenden Runde nicht immer zufriedenstellend war. Nach drei Pleiten zum Auftakt konnten die 13er vergangene Woche immerhin den ersten Saisonsieg einfahren, worauf nun aufgebaut werden soll.
"Der Erfolg war defintiv in jeglicher Hinsicht ein Weg in die richtige Richtung, aber wir sind erst am Anfang dieses Weges. Daher gilt es, den Sieg auch demgemäß einzuordnen. Grünstadt wird uns sicherlich mehr abverlangen", blickt Mehrl voraus.
Entsprechend ist die Elf gefordert, dass spieltaktisch gewisse Automatismen nun wieder zuverlässig greifen. Darüber hinaus sollte die Einstellung des letztwöchigen Auftritts als Maßstab gelten, will man peinliche Pleiten wie gegen Phönix oder Gimbsheim zum Auftakt der Runde künftig vermeiden.
Einen weiteren positiven Akzent setzte das Team diesbezüglich unter der Woche im Pokalduell beim klassentieferen Ludwigshafener SC. 4:1 setzten sich die Blau-Weißen durch und stehen somit in der vierten Runde des Verbandspokals. Bis auf Neuzugang Jonas Hild tauschte das Trainergespann die gesamte Startelf im Vergleich zur Rülzheim-Partie durch und bewies damit ein glückliches Händchen.
"Wir hatten das Spiel zu jeder Zeit im Griff und agierten insgesamt sehr reif. Dazu konnten sich etliche Akteure, welche in den letzten Wochen nicht ganz die erhoffte Einsatzzeit bekamen, zeigen und haben ihre Chance genutzt", ist Übungsleiter Mehrl froh über die Entwicklung seines Kaders. Torschützen waren Fabian Klein (2x), welcher nach seinem Urlaub wieder zur Verfügung steht, Marco Grimm und Daniel Kopf.
Wechsel in der Startaufstellung wird das Trainergespann vermutlich auch heute vornehmen müssen, da in Person von Jason Müller, Lukas Brütsch und Lucas Fiederer drei Ausfälle drohen. Tim Demele ist zudem weiterhin nicht einsatzfähig. (ah)