1.Mannschaft : Spielbericht (2021/2022)
Bitburger Verbandspokal
2.Runde - 06.08.2021 19:00 Uhr
SV Rot-Weiß Seebach |
|
FSV Schifferstadt |
 |
2 |
: |
0 |
 |
n. V. |
(0:0, 0:0) |
Spielstatistik
Torfolge
1:0 (93') | SV Rot-Weiß Seebach |
2:0 (106') | SV Rot-Weiß Seebach |
06.08.2021, Alex HödlFSV startet in Pokal-Saison
13er wollen Makel beseitigen
Nach insgesamt zehn Monaten ohne Pflichtspiel ist die Zeit des Wartens im Amateurfußball vorbei. Zum Auftakt der zweiten Verbandspokalrunde gastiert die erste Mannschaft des FSV heute Abend, 19 Uhr, beim klassentieferen SV Rot-Weiß Seebach, wo die Pokal-Bilanz der letzten Jahre aufgehübscht werden soll. Die Ausgangslage scheint allerdings offener denn je, da kaum eine Mannschaft derzeit ihren Leistungsstand nach der enorm langen Pause seriös einzuschätzen weiß. Einen Anhaltspunkt gab dahingehend zwar die achtwöchige Vorbereitung, in welcher die 13er insgesamt neun Testspiele absolvierten. Diese verlief jedoch äußerst wechselhaft, sodass der Auftakt auch beim FSV nur schwer prognostizierbar ist. Fünf Siegen stehen insgesamt drei Niederlagen gegenüber sowie ein Unentschieden. Während Erfolge gegen höherklassige Teams wie Dudenhofen (2:0), Fußgönheim (2:1) und Rüssingen (2:1) durchaus Hoffnung auf eine rasche positive Entwicklung machten, dämpften deutliche Niederlagen gegen den Bezirksligisten VfB Hassloch (1:4), FC Speyer (1:6) und Kandel (1:6) die Stimmung. Der schmeichelhafte 2:1-Erfolg über A-Ligist Böhl-Iggelheim sowie das Auftakt-Remis in Mutterstadt reihten sich zudem nahtlos in die bis dato unberechenbare Leistungskluft der Testbegegnungen ein. Immerhin tankte die Mehrl-Elf in der Generalprobe vergangenen Montag gegen den letztjährigen Verbandsliga-Spitzenreiter TuS Rüssingen nochmal Selbstvertrauen und kann nun mit einem positiven Gefühl ins erste Pflichtspiel der Saison gehen. Dies scheint auch dringend nötig, vergegenwärtigt man sich die Ausbeute der letzten sieben Spielzeiten. Gleich fünf Mal schieden die Blau-Weißen spätestens in der zweiten Pokalrunde aus, zwei weitere Male war nach der dritten Runde Schluss. In diesem Jahr soll nun auch dieser Bann gebrochen und weitere Pokalnächte anvisiert werden. Dabei stellt der Gegner aber durchaus Stolperstein-Potential dar. Mit Co-Spielertrainer Georg Ester und Ex-Junioren-Nationalspieler Kevin Schwehm haben die Seebacher hohe individuelle Qualität in ihrem Kader, die es für den FSV zu verteidigen gilt. Allerdings ist die personelle Situation auf Seiten der 13er ähnlich kompliziert wie der Verlauf der gesamten Vorbereitung. Etliche Urlauber, Angeschlagene oder Verletzte verhindern bisweilen das optimale Feintuning im Hinblick auf den nächstwöchigen Rundenstart. Dennoch kann das Trainergespann Mehrl/Malmer auf eine schlagkräftige Truppe zurückgreifen, die den ersten Erfolg der neuen Spielzeit realisieren soll. (ah)