1.Mannschaft : Spielbericht (2019/2020)
12. Spieltag - 20.10.2019 15:00 Uhr
BSC Oppau | FSV Schifferstadt | |||
![]() |
1 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
S. Hoffmann | |||
K. Nowak | L. Barba (46' D. Kopf) |
||
C. Mehrl (61' D. Keppeler) |
|||
M. Göllner | Y. Fleckenstein | ||
D. Furch | J. Hafner (75' M. Herrmann) |
||
A. Hödl | M. Weschler | ||
M. Fohs |
Spielstatistik
Tore
David Furch, Daniel KopfAssists
Sven Hoffmann, Daniel KopfGelbe Karten
Alex Hödl, Manuel Weschler, Sven Hoffmann, Daniel KopfTorfolge
1:0 (60') | BSC Oppau per Kopfball |
1:1 (71') | Daniel Kopf per Kopfball (Sven Hoffmann) |
1:2 (79') | David Furch per Kopfball (Daniel Kopf) |
Spielbericht
Alle Tore per Kopf (DIE RHEINPFALZ)
Der FSV Schifferstadt hat im Derby der Fußball-Bezirksliga beim BSC Oppau auf tiefem und schwer bespielbarem Boden 2:1 (0:0) gewonnen und untermauerte damit die Tabellenführung.
„Den Sieg habe ich mir von meiner Mannschaft als Geburtstagsgeschenk gewünscht“, sagte der Schifferstadter Spielertrainer Christoph Mehrl, der am Donnerstag 32 Jahre alt wurde. Sein Team lieferte und so war es kein Wunder, dass alle im blauen FSV-Trikot nach diesem Erfolg strahlten.
Die erste Halbzeit ging klar an die Gäste. Der FSV hatte gegen den sich weit zurückziehenden BSC deutlich mehr Ballbesitz, agierte variabel und hatte die bessere Spielanlage. Angetrieben von Mehrl, der auf der „Zehn“ viele Akzente setzte, erarbeitete sich Schifferstadt einige Chancen. Etwa eine dreifache Schussmöglichkeit (7.), der Kopfball von Sven Hoffmann nach einer Ecke von Kevin Nowak, den Niklas Recknagel reaktionsschnell entschärfte (11.), oder als der laufstarke Yannik Fleckenstein aus guter Position über den Kasten schoss (27.).
Die Oppauer spielten taktisch diszipliniert, verteidigten gut, wobei der spielende Coach Göran Garlipp herausstach. In der Vorwärtsbewegung waren die Gelb-Schwarzen jedoch zu behäbig und harmlos, auch weil die Gäste Vorteile in puncto Schnelligkeit und Athletik hatten. Nach klasse Vorarbeit von Mehrl lupfte Nowak den Ball über den herausstürzenden Recknagel, doch Alexander Lindenau klärte auf der Linie per Kopf (45.). Im Gegenzug hatte der BSC seine erste Gelegenheit. Eine Flanke von Sebastian Tittel köpfte Dirk Hilzendegen ungehindert am Tor vorbei (45.+1).
Wie das oft so ist, wenn die überlegene Mannschaft ihre Chancen nicht nutzt, erzielt der Gegner das Tor. So war es auch in Oppau. Einen Freistoß von Steffen Euler beförderte Timo Gehrlein per Flugkopfball in die Maschen (59.) – 1:0 für Oppau. „Die Führung haben wir nicht lange genug halten können“, sagte der zweite BSC-Spielertrainer Benjamin Bischoff.
Der FSV spielte weiter gut nach vorne. Einen Schuss des starken Offensivverteidigers David Furch hielt Recknagel großartig (70.). Als dann ausgerechnet Garlipp, dem besten Oppauer, die Kugel unter der Sohle durchrutschte, fiel das 1:1 (71.). Daniel Kopf köpfte den zuvor abgewehrten Ball ins Netz. „Ich habe mich auf dem seifigen Boden verschätzt“, erklärte Garlipp seinen Lapsus. Ein Konter über Furch und Kopf führte zum Siegtor, das Furch mit einem Flugkopfball erzielte (78.). „Ich habe spekuliert und bin durchgelaufen. Am Ende wurde es hektisch“, sagte Furch. Da warf der BSC alles nach vorne. Garlipp hatte die letzte Chance für (90.+1).
So spielten sie
BSC Oppau: Recknagel - Ebert, Garlipp, Lindenau, Melvin Loch - Gehrlein, Tittel, Weiß (82. Bischoff), Hetterich - Euler (79. Raffel), Hilzendegen
FSV Schifferstadt: Fohs - Hafner (75. Herrmann), Weschler, Hödl, Furch - Göllner, Fleckenstein - Barba (46. Kopf), Mehrl (64. Keppeler), Nowak - Hoffmann
Tore: 1:0 Gehrlein (59.), 1:1 Kopf (71.), 1:2 Furch (78.)
Gelbe Karten: Hilzendegen, Tittel - Hödl, Weschler, Göllner, Kopf
Beste Spieler: Garlipp, Recknagel, Lindenau - Mehrl, Furch, Göllner, Nowak, Fleckenstein
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Kopf (Knittelsheim)