1.Mannschaft : Spielbericht (2018/2019)
Bitburger Verbandspokal
1.Runde - 04.08.2018 14:30 Uhr
TSG Deidesheim |
|
FSV Schifferstadt |
 |
0 |
: |
4 |
 |
(0 |
: |
2) |
Spielstatistik
Tore
2x Fabian Klein,
Kevin Nowak,
Felix KleinAssists
2x Christian Wolff,
Christoph Mehrl,
Fabian KleinGelbe Karten
Kevin Nowak,
Christoph Mehrl,
Liborio BarbaTorfolge
0:1 (3') | Kevin Nowak (Fabian Klein) |
0:2 (6') | Felix Klein (Christian Wolff) |
0:3 (60') | Fabian Klein (Christoph Mehrl) |
0:4 (65') | Fabian Klein (Christian Wolff) |
04.08.2018, Alex HödlFSV läutet Umbruch ein

13er heute in Deidesheim zu Gast
Vier intensive Wochen gespickt mit etlichen Trainingseinheiten und Testspielen haben die Blau-Weißen bereits hinter sich und starten nun eine Woche vor dem Rundenstart zu Hause gegen den SV Viktoria Herxheim in die heiße Phase der Vorbereitung. Wettkampfcharakter wird es allerdings bereits am heutigen Samstag geben, wenn der FSV in die erste Runde des Verbandspokals einsteigt. Gastgeber ist der Bezirksligaaufsteiger TSG Deidesheim, wo die 13er ab 14.30 Uhr um den Einzug in die zweite Runde kämpfen werden. Dabei können die Fans der Schifferstadter eine Vielzahl neuer Gesichter begutachten, die sich nach den schmerzhaften Abgängen von Joachim Bohrer (Karrierende), Kevin Schimming (Karriereende), Matthias Hermann (SC Reilingen), Markus Herrmann (pausiert), Mark Loch (2. Mannschaft), Marco John (Südwest Ludwigshafen) und Florian Gauer (VfB Iggelheim) der Mehrl-Elf angeschlossen haben. Insgesamt acht Neuzugänge verpflichtete Cheftrainer Christoph Mehrl, der in Michael Malmer (zuletzt SV Altdorf-Böbingen) einen neuen Co-Trainer an seiner Seite hat. Dieser wird die Aufgabe von Matthias Hermann übernehmen. Anders als Hermann fungiert Michael Malmer allerdings nicht als spielender Co-Trainer, stattdessen wird der ehemalige Torjäger seine geballte Erfahrung vollends in die Trainerarbeit einfließen lassen. Das Prädikat "Torjäger" passt auch zu Markus Hajok, der aus Mutterstadt an die Portheide wechselt und in vorderster Front für Torgefahr sorgen soll. Diese stellte Liborio Barba in den abgelaufenen Testspielen ebenfalls schon unter Beweis. Der 24-Jährige Ex-Maudacher soll über die Außenbahn wirbeln und erhöht die Flexibilität im Offensivspiel des FSV. Für Stabilität im Zentrum sollen Marvin Göllner (FC Speyer II) und Manuel Weschler (FV Heiligenstein) sorgen. Göllner kehrt nach fünf Jahren in Speyer zum FSV zurück, wo er bereits in der Jugend aktiv war, während der 27-Jährige Manuel Weschler nach seiner Zeit beim FV Dudenhofen bereits Verbandsligaerfahrung mitbringt. Von der SG Unter-Absteinbach (Hessen) wechselt Sebastian Gromus in die Rettichstadt. Der Neu-Schifferstadter bekleidet ebenso die Position des Außenverteidiger wie auch der junge Jonas Hafner, der von Lokalrivale Phönix kam und großes Potential mitbringt. Dieses hat Nachwuchshoffnung Rui Ferreira, welcher in der abgelaufenen Rückrunde bereits als A-Junior eine wichtige Rolle im Team der ersten Garnitur spielte, schon nachgewiesen und stößt nun fest zur Mannschaft, wo er sich weiter entwickeln soll.
Die Testspiele verliefen im Vergleich zu vergangenen Vorbereitungen ergebnistechnisch überwiegend positiv. Gegen den Verbandsligisten FC Speyer gewannen die 13er zum Auftakt 2:1 (Mehrl, Felix Klein). Das nachfolgende Turnier beim FC Palatia Böhl konnte der FSV siegreich gestalten und schlug in der Gruppenphase den VfB Hassloch 3:1 (Barba, Hajok, Sellmann) sowie den VfB Iggelheim 2:0 (2x Ferreira). Im Finale triumphierte die "Bluearmy" über den FC 08 Hasssloch klar mit 3:0 (Barba, Wolff, Felix Klein). Bei den jeweils knappen 1:2-Niederlagen gegen die beiden höherklassigen Klubs des FV Dudenhofen (Wolff) und ASV Fußgönnheim (Sellmann) hielt der Landesligist ordentlich mit, verlor aber letztlich verdient. Zum Abschluss der Testphase gastierte die FG 08 Mutterstadt auf der Portheide, die man mit 3:2 (2x Hajok, Ferreira) bezwingen konnte. Somit darf ein durchaus positives Fazit gezogen werden, was die Mannschaft in den kommenden Wochen allerdings bestätigen muss. (ah)