1.Mannschaft : Spielbericht (2018/2019)
Landesliga Ost
28. Spieltag - 10.05.2019 19:00 Uhr
FSV Schifferstadt |
|
Ludwigshafener SC |
|
3 |
: |
0 |
|
(1 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
2x Yannik Fleckenstein,
Patrick RujakAssists
Yannik Fleckenstein,
Fabian Klein,
Christoph MehrlTorfolge
1:0 (8') | Yannik Fleckenstein per Kopfball (Fabian Klein) |
2:0 (52') | Yannik Fleckenstein (Christoph Mehrl) |
3:0 (89') | Patrick Rujak (Yannik Fleckenstein) |
10.05.2019, Alex HödlMit neuem Selbstvertrauen ins nächste Endspiel
FSV will Aufholjagd fortsetzen
Bereits am heutigen Freitag, 19 Uhr, empfangen die 13er das Landesliga-Schlusslicht Ludwigshafener SC auf der heimischen Portheide, wo die Blau-Weißen seit mittlerweile fünf Spielen ungeschlagen sind. Diesen positiven Trend möchte die Mehrl-Elf gegen den schon feststehenden Absteiger aus Ludwigshafen fortsetzen, um sich im Abstiegskampf auch endlich tabellarisch zu verbessern.
Trotz der jüngsten Erfolgsserie liegt man weiterhin einen Zähler hinter dem letztwöchigen Gegner SV Geinsheim, der im Fernduell zeitgleich den FC Bienwald Kandel erwartet. Nachdem die Schifferstadter noch vor einigen Wochen acht Punkte Rückstand hatten, darf man nun zumindest wieder vom Klassenerhalt träumen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Sieg im nun anstehenden Heimspiel gegen den LSC. "Wir konnten den Sieg gegen Geinsheim für den Moment sicherlich genießen. Dieser ist jedoch nur wenig wert, wenn wir in den restlichen Begegnungen nicht liefern. Deshalb gilt bereits seit Dienstag der volle Fokus dem kommenden Spiel", weiß auch Cheftrainer Christoph Mehrl um die Bedeutung der heutigen Partie.
Die Hochfelder erleben nach dem letztjährigen Verbandsligaabstieg erneut ein Jahr der Enttäuschung und rangieren seit dem zweiten Spieltag ununterbrochen auf dem letzten Tabellenplatz. Dass die Elf von Bernd Fröhlich, welcher vergangene Woche interimsweise das Amt von Donato Villecco übernahm, dennoch imstande ist, gute Leistungen und ordentliche Ergebnisse zu erzielen, erfuhren die 13er im Hinspiel am eigenen Leib. Bis drei Minuten vor Spielende sah es so aus, als könnten die Rot-Weißen dem Gast einen Punkt abknöpfen, ehe FSV-Stürmer Markus Hajok gegen seinen Ex-Verein das entscheidende 2:1 erzielte. Dieser Treffer bedeutete zu dieser Zeit den ersten Saisonsieg für die Schifferstadter, dem im Saisonendspurt noch drei weitere folgen sollen. Zum ersten Mal in dieser Spielzeit dürfte der FSV nun auch als Favorit in die Partie gehen, doch Christoph Mehrl sieht in der Begegnung keineswegs einen Selbstläufer.
"Wir müssen die gleiche Einstellung an den Tag legen wie in den vergangenen Wochen. Es wird vielleicht auch Phasen geben, in denen nicht alles nach Plan läuft. Da sind wir gefordert, geduldig zu bleiben", so der Coach.
Mit Siegen gegen Lokalrivale Phönix und den VfR Grünstadt untermauerten die Gäste zudem, dass sie durchaus für Überraschungen gut sind, was die 13er jedoch mit allen Mitteln verhindern möchten.
Personell wird sich im FSV-Lager vermutlich wenig ändern. Jonas Hafner fällt aus, während Patrick Striebinger in den Kader zurückkehrt und diese Position einnehmen könnte. Weiterhin muss das Trainergespann auf Rui Ferreira verzichten. (ah)