1.Mannschaft : Spielbericht (2017/2018)
Landesliga Ost
11. Spieltag - 22.10.2017 15:00 Uhr
SV Rülzheim |
|
FSV Schifferstadt |
|
3 |
: |
1 |
|
(1 |
: |
1) |
Spielstatistik
Tore
Kai RingelspacherAssists
Fabian KleinGelbe Karten
Kevin Schimming,
Matthias H.,
Fabian KleinTorfolge
0:1 (2') | Kai Ringelspacher (Fabian Klein) |
1:1 (22') | SV Rülzheim |
2:1 (62') | SV Rülzheim |
3:1 (68') | SV Rülzheim |
22.10.2017, Alex HödlFSV will zurück in die Erfolgsspur
13er treffen auf Topfavorit
Am heutigen Sonntag, 15 Uhr, gastiert die erste Mannschaft des FSV beim ambitionierten SV Rülzheim und pocht darauf, nach drei Niederlagen in Folge, endlich wieder zu punkten.
Die Rülzheimer belegen derzeit den vierten Tabellenplatz und befinden sich in Schlagdistanz zur Spitze, welche der SVR nach bereits mehreren Anläufen, diese Saison unbedingt erklimmen möchte.
Der Gastgeber konnte seinen Vorschusslorbeeren zu Beginn der Runde auch eindrucksvoll gerecht werden, indem das Team aus drei Partien die volle Punktzahl ergatterte und mit 16:0-Toren startete. Nach einem Zwischentief, als sich die Rülzheimer zwei heftige 0:4-Pleiten einfingen und der Verein einen Trainerwechsel vornahm, ist das Team von Spielertrainer Patrick Brechtel nun wieder in der Erfolgsspur und seit fünf Spielen ungeschlagen. Gerade die Offensive entpuppt sich mehr und mehr als Prunkstück der Südpfälzer, welche mit 31 Treffern den Bestwert der Liga innehaben.
Dabei agieret das Team äußerst variabel wie unberechenbar. Bereits zwölf verschiedene Torschützen haben die Hausherren in ihren Reihen. Dass diese jedoch auch verwundbar sind, zeigte die Elf in der laufenden Runde bereits mehrfach und hat mit 16 Gegentreffern ebenso viel wie der FSV.
Diesen Umstand möchten die 13er, welche in der vergangenen Runde vier Punkte gegen den SVR holten, nutzen und mutig zu Werke gehen. Die Schifferstadter haben nach zuletzt drei Niederlagen, darunter zwei äußerst enttäuschende Auftritte in Geinsheim und Mombach, die derzeitige Situation aufgearbeitet und wissen um die Bedeutung der kommenden Wochen. Darum möchte die Mehrl-Elf schleunigst den Schalter umlegen und bereits in Rülzheim ein anderes Gesicht zeigen. Dafür müssen sich die Blau-Weißen allerdings wieder den Stärken vergangener Tage bedienen und als kompakte, stabile und entschlossene Einheit auftreten.
Personell kann das Trainergespann auf fast den kompletten Kader zurückgreifen. Lediglich die Langzeitverletzten Leon Johann, André Grässer und Florian Gauer fehlen weiterhin. Auch Cheftrainer Christoph Mehrl, der unter der Woche seinen 30. Geburtstag feiern durfte, wird nach zwei Wochen Pause wieder mitwirken können. Ein Grund mehr, die drei zu vergebenen Punkte einzuheimsen. (ah)