1.Mannschaft : Spielbericht (2017/2018)
Landesliga Ost
7. Spieltag - 24.09.2017 15:00 Uhr
FSV Schifferstadt |
|
SV Horchheim |
|
3 |
: |
1 |
|
(2 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
2x Kai Ringelspacher,
Christoph MehrlAssists
Christoph Mehrl,
Burak Tuna,
Christian WolffGelbe Karten
Kevin Nowak,
Matthias H.,
Christian WolffTorfolge
1:0 (20') | Kai Ringelspacher (Christoph Mehrl) |
2:0 (29') | Christoph Mehrl (Christian Wolff) |
3:0 (50') | Kai Ringelspacher (Burak Tuna) |
3:1 (68') | SV Horchheim |
23.09.2017, Alex HödlFSV vor wegweisender Partie
13er erwarten SV Horchheim
Am kommenden Sonntag, 15 Uhr, gastiert die Mannschaft des SV Horchheim auf der Portheide und wird dort seine Visitenkarte abgeben.
Die Horchheimer, welche vergangenes Jahr zeitgleich mit dem FSV die Meisterschaft der Bezirksliga feiern durften, absolvieren wie die Mehrl-Elf ihre zweite Landesliga-Saison und stehen nach der Last-Minute-Rettung am letzten Spieltag der abgelaufenen Runde, auch jetzt bereits wieder gehörig unter Druck.
Nach sechs absolvierten Begegnungen belegen die Wormser mit nur drei Punkten den vorletzten Tabellenplatz. Um nicht schon frühzeitig den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren, wird das Team von Spielertrainer und Ex-Profi Christian Schäfer sicherlich alles daransetzen, die Heimreise mit drei Zählern im Gepäck antreten zu dürfen.
Dabei soll auf Horchheimer Seite der letztwöchige Heimerfolg helfen, wodurch die Gäste ihre ersten Punkte einfahren und dementsprechend Selbstvertrauen tanken konnten. Bereits eine Woche zuvor, führte der SVH beim Ranglistenzweiten TuS Marienborn bis in die 87. Minute, ehe man sich mit einem Doppelschlag in den letzten drei Minute doch noch geschlagen geben musste. Diese Tatsache unterstreicht, dass die Horchheimer in der Lage sind, trotz ihrer Tabellensituation, jedem Gegner gefährlich zu werden.
Die Schifferstadter sollten also gewarnt sein und den Gegner aufgrund seiner geringen Punkteausbeute keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Zudem stehen für die Hausherren zukunftsweisende Wochen an, welche die Reise der 13er in der laufenden Runde vermutlich bestimmen werden. Somit muss der FSV die anstehende Partie zwangsläufig hochkonzentriert wie auch motiviert angehen, will man sich bereits frühzeitig deutlich von den Abstiegsrängen distanzieren und den Anschluss an die oberen Plätze halten.
Personell kann das Trainergespann wieder durchatmen und auf einige in Grünstadt fehlende Akteure zurückgreifen.
Die beiden Außenbahnspieler Felix Klein und Kai Ringelspacher kehren nach überstandener Krankheit zurück und auch Co-Spielertrainer Matthias Hermann wird nach verletzungsbedingtem Ausfall in Grünstadt wieder zur Verfügung stehen. Erfreulicherweise wird auch Meistertorhüter Eric Ehringer wieder im Kader der Blau-Weißen stehen. Zuletzt hütete Ehringer beim entscheidenden Titel-Endspiel in Schaidt den Kasten. ehe ihn ein langwieriger Bandscheibenvorfall über 16 Monate außer Gefecht setzte. (ah)