2.Mannschaft : Spielbericht (2008/2009)
29. Spieltag - 10.05.2009 13:00 Uhr
FSV Schifferstadt II | SG Limburgerhof II | |||
![]() |
3 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
Matthias K. | |||
J. Hickl (57' B. Güner) |
Alexander R. (46' Hakan Y.) |
||
D. Hickl | M. Helbig | ||
O. Tansel | A. Derryck | ||
Rouven W. | Fabian K. | ||
F. Schuster | |||
Dino A. |
Spielstatistik
Tore
Florian Schuster, Matthias K., Hakan Y.Assists
Daniel Hickl, Burak GünerGelbe Karten
Onur Tansel, Matthias K.Zuschauer
30Torfolge
1:0 (25') | Matthias K. (Daniel Hickl) |
2:0 (60') | Florian Schuster |
3:0 (75') | Hakan Y. (Burak Güner) |
FSV II mit 3:0 gegen SG Limburgerhof II erfolgreich
Im letzten Heimspiel der Saison konnte der FSV gestern die in Unterzahl angetretenen Gäste mit einem teilweise lustlos wirkenden Auftritt besiegen. Die SG startete aufgrund von Personalproblemen mit nur zehn Mann, was die Mannschaft von Trainer Peter Gebauer auszunutzen wusste. Die Truppe tat sich besonders in den Anfangsminuten schwer Ordnung im Mittelfeld zu finden, sodass die Gäste anfangs mehr Spielanteile hatten. Es dauerte bis zur zwanzigsten Minute bis die Blau-weißen vernünftige Angriffe starteten und durch Matthias Korn nach Vorarbeit von Daniel Hickl das längst erwartete 1:0 erzielten, was auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. Nach der Pause kam mit den beiden A-Jugendlichen Hakan Yilmaz und Burak Güner frischer Wind ins Angriffsspiel des FSV. Nachdem die SG nunmehr durch eine Verletzung nur noch neun Spieler auf dem Platz standen, bot sich dem FSV nun noch mehr Spielraum was Florian Schuster nach einem schönem Solo zum 2:0 nutzte. Kurz danach zeigten Yilmaz und Güner ihr Können und ersterer markierte nach toller Vorarbeit das 3:0. Der FSV hätte das Ergebnis noch höher gestalten können, doch wurden wieder einmal beste Tormöglichkeiten leichtfertig vergeben, was den Gästen sicherlich nicht ungelegen kam. Bereits am Donnerstag trifft man beim letzten Rundenspiel auf den FV Heiligenstein II, wo man natürlich die Saison mit einem Sieg beenden möchte. -ot