D2-Junioren : Spielbericht (2013/2014)
Kreisliga Ost
10. Spieltag - 26.10.2013 11:30 Uhr
VfB Iggelheim II |
|
FSV Schifferstadt II |
 |
2 |
: |
1 |
 |
(1 |
: |
1) |
Spielstatistik
Tore
Cem G.Assists
Florian P.Zuschauer
25
Torfolge
0:1 (10') | Cem G. (Florian P.) |
1:1 (24') | VfB Iggelheim II |
2:1 (41') | VfB Iggelheim II |
D2 mit erster Niederlage
Die D2-Junioren mussten mit der ersten Niederlage vom Gastspiel beim VfB Iggelheim den Heimweg antreten. Das Spiel begann zunächst gewohnt offensiv und Jan-Philipp Winkler prüfte den Iggelheimer Torwart mit einem Distanzschuss, den dieser jedoch glänzend parierte. In der 10. Spielminute war es dann Cem Gümüs, der nach einer Kombination über Jannis Drayß und Florian Platte zum 0:1 traf. Doch wie schon am Mittwoch bei Ganerb 3 vernachlässigten die FSV-Kids danach das Kombinationsspiel, verlagerten das Spiel in die Mitte und vergaßen dabei das Spiel über die Außenseiten. Iggelheim ging nun zu einer robusteren Gangart über, mit der die 13er-Jungs überhaupt nicht zurecht kamen. So ging nach und nach auch die Sicherheit der letzten Wochen verloren und die Ballverluste häuften sich. Iggelheim nutzte eine der wenigen Gelegenheiten in der 24. Minute zum Ausgleich, als die Abwehrreihe mit einem einfachen Doppelpass ausgespielt wurde und der Gästestürmer freistehend dem FSV-Keeper keine Chance ließ. Der Rest der ersten Halbzeit spielte sich ohne nennenswerte Torchancen für beide Teams im Mittelfeld ab. Die zweite Halbzeit wurde dann leider auch nicht besser, denn die Iggelheimer standen tief in der Abwehr und wehrten sich mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln. Der Schiedsrichter schritt auch nicht ein und ahndete selbst etliche Fouls von hinten nicht. Die FSV-Jungs waren nun total verunsichert und fanden nicht mehr zu ihrem gewohnten Pass-Spiel. So kam es wie es kommen musste. In der 41 Spielminute waren die FSV-Kids nicht auf Ballhöhe und Iggelheim gelang der Führungstreffer zum 2:1. Die FSV-Kids warfen nun alles nach vorne, doch ohne spielerische Mittel war die Iggelheimer Abwehrreihe nicht zu überwinden. Die ungewohnt harte Gangart der Heimelf ließ die FSV-Kids nicht mehr ins Spiel kommen und die Ersatzbank war mittlerweile auch nur noch mit verletzten Spielern besetzt. So ging das Spiel letztendlich verloren ohne wirklich zu enttäuschen.
Fazit der Trainer: Zu Beginn gut gespielt, dann auf ein Kampfspiel eingelassen, bei dem der robuste Gegner klare Vorteile hatte. Trotzdem aber nie aufgegeben und bis zum Schluss alles versucht. Kopf hoch und nächste Woche machen wir das besser.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Fabian Manger (TW), Jannis Drayß, Jakob Endres, Felix Erdelmeier, Tom Fiederer, Cem Gümüs, Niyazi Gümüs, Tim Mayer , Lucas Pereira, Florian Platte, Jan-Philipp Winkler.